Ausstellung 2023: 15. 4. - 15. 10. 2023

Otto Niemeyer-Holstein - Bilder vom Meer

„… in die Ferne träumen – zum Meer, zur Ostsee, meiner großen Geliebten, die mich täglich gefordert und nie enttäuscht hat.“
Otto Niemeyer-Holstein

 mehr

Veranstaltungen

Liebe Freunde des Museums Atelier Otto Niemeyer-Holstein,

gemäß der aktuellen Corona-Verordnung, bitten wir um Ihre namentliche Anmeldung zu den Veranstaltungen. 

Änderungen vorbehalten!

Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Termine 2023

Sonntag, den 15. Januar 2023, um 11.00 Uhr

Winterkonzert der Musikschule Wolgast-Anklam, Vorbereitung auf den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“.

 

Montag, Dienstag, den 6., 7. Februar 2023

Ferienatelier für Kinder, jeweils um 14.00 Uhr für Familien mit Kindern ab 6 Jahre und Jugendliche. Ein Wagen ohne Räder ist ein Haus? Besuch im Atelier des Malers.

 

Freitag, den 14. April 2023, 17.00 Uhr

„In die Ferne träumen – Otto Niemeyer-Holstein - Bilder vom Meer“

Ausstellungseröffnung 14. April 2023, 17.00 Uhr Laudatio: Matthias Flügge

Musik: Aestus Trio Annerose Kolkwitz, Violine, Hartmut Möller – Violoncello, Elvina Zeynalova - Piano

Ausstellung 15. April – 15. Oktober 2023

 

Sonntag, den 21. Mai 2023, 11.00 Uhr

Internationaler Museumstag: Führung mit der Museumsleiterin Franka Keil

 

Freitag, den 26. Mai 2023, 19.30 Uhr

Der Freundeskreis ONH, Lü.e.V. lädt ein:

Lesung/Vortrag mit Greg Niemeyer, Prof. für Moderne Medien in Berkeley Kalifornien und Medienkünstler Greg Niemeyer macht die abstrakte Welt von Messwerten visuell und akustisch erlebbar.

 

Freitag, den 2. Juni 2023, 19.30 Uhr

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.

SOTA Piano Trio Sonia Achkar, Klavier; Julius Bekesch, Violine; Jonathan Weigle, Cello spielen Werke von Claude Debussy u.a. La Mer

 

Freitag, den 9. Juni 2023, 18.00 Uhr 

Konzert der Kreismusikschule Wolgast-Anklam

 

Sonnabend, Sonntag, den 10./11. Juni 2023

Offene Gärten; Sonntag, den 11. Juni 2023, 16.00 Uhr Gartenführung

 

Freitag, den 16. Juni 2023, 19.30 Uhr

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.

Theater Randfigur Jana Sonnenberg "Wat vonner Küste"  Figurentheater

 

Freitag, den 23. Juni 2023, 19.30 Uhr

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.

Frank Immo Zichner, Klavier spielt Werke von Joseph Haydn und von Claude Debussy l´isle joyeuse 

 

Sonnabend, Sonntag, den 24./25. Juni 2023

Natur im Garten; Sonntag, den 25. Juni 2023, 17.30 Uhr Rundgang „Natur und Kunst“

 

14. Juni bis 14. September 2023 jeweils Mittwoch und Donnerstag von 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Malschule Lüttenort Aquarell- und Acrylmalen unter Leitung von Ulrike Seidenschnur.

 

Freitag, den 30. Juni 2023,19.30 Uhr 

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.: Cathrin Pfeifer - eine Verzauberin auf dem Akkordeon mit Stimme und Loopstation

„Der See spült sich am Ufer den Sand aus dem Haar"

Freitag, den 7. Juli 2023,19.30 Uhr

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.: Tabea Höfer, Violine  und Mira Lange, Klavier "Es grünt so grün" Wiener Klassik

 

Freitag, den 14. Juli 2023, 19.30 Uhr 

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.: Christina Fassbender, Flöte und Gregor Hollmann, Cembalo spielen virtuose und überraschende Werke der Frühklassik: Devienne, Mozart, Wendling und Nicolai.

 

Freitag, den 4. August 2023, 19.30 Uhr

Der Freundeskreises ONH, Lü.e.V. lädt ein:

Ines Martin, Biologin im Deutschen Meeresmuseum Stralsund „Die Ostsee - das Meer vor der Haustür - ein junges Meer im Wandel“

 

Freitag, den 11. August 2023, 19.30 Uhr

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.:

AnniKa von Trier, Gesang und Akkordeon  „Sing ein Lied für den Ozean, sing ein Lied übers Meer!“

 

Sonnabend, Sonntag, den 2./3. September 2023

Offene Gärten - Offene Herbstgärten

Sonntag, den 3. September 2023, 16.00 Uhr Gartenführung

 

Freitag, den 22. Dezember 2023, 17.00 Uhr

Ausstellungseröffnung „Freischaffend: Dieter Goltzsche und Otto Niemeyer-Holstein“

 

 

Um Anmeldungen zu den Veranstaltungen wird unter der Rufnummer 038375 20213 gebeten.
Am Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein steht nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.